Publiziert am

«Zeitlos» Ausstellung von Marie-Rose Bröchin

Zeichen und Ornamente begleiten Marie-Rose Bröchin, geboren 1959 in Aarburg, schon ein Leben lang. Die Reduktion der gegenständlichen Form durch Übermalen führte sie zu einer Zeichensprache, einer Art Urschrift aus elementaren Formen und Fragmenten. Später folgte der Schritt von der Fläche in den Raum zum Objekt hin zu Videoperformances – die Zeichen begannen zu atmen und sich zu bewegen.

12.10. Vernissage mit Apéro ab 17 Uhr

13.10. geöffnet 9 – 22 Uhr

14.10. geöffnet 9 – 22 Uhr | Austausch mit Kaffee & Kuchen

Anwesenheit Künstlerin Do 17 – 22 Uhr | Fr & Sa 14 – 22 Uhr

MARIE-ROSE BRÖCHIN

1959 geboren in Aarburg

1976-78 Kunstgewerbeschule Basel

1978-83 Studium an der Akademie der bild. Künste in Wien Malerei bei Prof. Anton Lehmden

1981 Meisterschulpreis

1983 Diplom Magister Artium, Silberne Fügermedaille (Grafikpreis)

1987 Rückkehr in die Schweiz

1988-98 Mitglied der Ateliergemeinschaft Spinnerei in Wettingen

1996 Stipendium Kuratorium Kt. Aargau, 6 Mt. Atelieraufenthalt in Prag

1997 Werkbeitrag Kuratorium Kt. Aargau, und zweimonatiger Atelieraufenthalt in der Cité International des Arts, Paris

Mitglied VISARTE Aargau

Seit 1998 lebe und arbeite ich in Zürich1999-01 HGK, Basel, Studium der Audiovisuellen Medien

2008 - 2015 Mysterienschule bei OM C. Parkin

2014 Vier-monatige Reise nach Indien

WEITERE ARTIKEL AUS DER AHA